Fleisch für Rindsgulasch stammt aus Teilen des Rindes, die für langsame und schmorende Zubereitungsmethoden geeignet sind, wie zum Beispiel aus der Schulter, dem Nacken oder der Wade.
Das Rindfleisch für das Gulasch sollte von guter Qualität sein, idealerweise von grasgefütterten Rindern, da dies zu einem intensiveren Geschmack beiträgt. Das Fleisch sollte schön marmoriert sein, das heißt, es sollte feine Fettadern enthalten, die während des Schmorens schmelzen und dem Gulasch eine zusätzliche Saftigkeit verleihen.
Ein Rezept für ein saftiges Rindsgulasch:
Zutaten:
– 1 kg Rindfleisch (aus der Schulter, dem Nacken oder der Wade), in Würfel geschnitten
– 1 kg Zwiebeln, fein gehackt
– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 3 EL (bio) Paprikapulver (edelsüß)
– 2 EL Tomatenmark
– 3/4L Rindsuppe (Hier findest Du ein Rezept für eine kräftige Rindsuppe)
– 1/4L Rotwein
– 3 Lorbeerblätter
– 2 TL Kümmel
– 2 TL Majoran
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 4 EL Butterschmalz oder Öl zum Anbraten
Zubereitung:
Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einem großen Schmortopf das Öl oder Butterschmalz erhitzen und das Fleisch portionsweise scharf anbraten, bis es rundherum braun ist. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Die gehackten Zwiebeln in den Topf geben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
Das Paprikapulver und das Tomatenmark zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben und alles gut vermischen. Kurz anrösten, um das Aroma zu intensivieren.
Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben und mit Rindsuppe und Rotwein ablöschen. Die Lorbeerblätter, den Kümmel und den Majoran hinzufügen. Alles gut umrühren.
Den Topf abdecken und das Gulasch bei niedriger Hitze für ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und sich die Aromen gut entfaltet haben. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um sicherzustellen, dass genug Flüssigkeit vorhanden ist.
Nach der Garzeit das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen und das Gulasch servieren.
Der Tipp von Oma: Am nächsten Tag aufgewärmt schmeckt es nochmal besser 😉 Das Rindsgulasch kann man also gut vorbereiten wenn Gäste kommen.
Knödeln, Spätzle, Kartoffeln oder Nudeln als Beilage. Garniere es mit frischer Petersilie und serviere das Rindsgulasch heiß. Guten Appetit!
Was kann man noch aus Gulaschfleisch machen?
1. Gulaschsuppe: Verwende das Gulaschfleisch, um eine herzhafte Gulaschsuppe zuzubereiten. Kombiniere das Fleisch mit Gemüse wie Kartoffeln, Karotten und Paprika in einer kräftigen Brühe. Mit frischen Kräutern und Gewürzen abschmecken und mit Brot servieren.
2. Gulaschbällchen: Hacke das Gulaschfleisch fein oder gebe es durch den Fleischwolf. Mische es mit gewürfelten Zwiebeln, Knoblauch, Eiern, Semmelbröseln und Gewürzen. Forme daraus kleine Bällchen und brate sie in der Pfanne an. Serviere die Gulaschbällchen als Hauptgericht mit einer Sauce oder als Beilage zu Nudeln oder Salat.
3. Gulaschpastete: Verwende das Gulaschfleisch, um eine köstliche Gulaschpastete zuzubereiten. Koche das Fleisch zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, Gewürzen und einer Flüssigkeit wie Rotwein oder Brühe. Lasse es abkühlen und verwende es als Füllung für eine herzhafte Pastete aus Blätterteig oder Mürbeteig.
4. Gulaschragout: Schmore das Gulaschfleisch mit Gemüse wie Pilzen, Zwiebeln und Karotten in einer aromatischen Sauce. Das Ergebnis ist ein köstliches Gulaschragout, das perfekt zu Nudeln, Kartoffeln oder Knödeln passt.
5. Gulaschpfanne: Brate das Gulaschfleisch in einer Pfanne an und kombiniere es mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini und Tomaten. Würze es mit Kräutern und Gewürzen nach deinem Geschmack. Serviere die Gulaschpfanne mit Reis, Couscous oder Brot.
6. Gulaschburritos: Brate das Gulaschfleisch mit Zwiebeln und Paprika an. Würze es mit Chili, Kreuzkümmel und Paprika. Serviere das würzige Gulasch in warmen Tortillas mit Reis, Bohnen, Käse und Guacamole.
7. Gulasch-Nudelauflauf: Kombiniere gekochte Eiernudeln mit dem Gulaschfleisch und einer cremigen Sauce aus Sahne, Gemüsebrühe und geriebenem Käse. Backe den Auflauf im Ofen, bis er goldbraun und bubbelt. Ein köstliches und herzhaftes Gericht.
8. Gulaschbrötchen: Fülle frisch gebackene Brötchen mit dem Gulaschfleisch und serviere sie als leckere, belegte Sandwiches. Du kannst sie mit Senf, eingelegten Gurken und frischen Kräutern garnieren.
9. Gulaschpfannkuchen: Kombiniere das Gulaschfleisch mit Zwiebeln und Pilzen in einer Pfanne und gib dann Pfannkuchenteig darüber. Backe die Mischung im Ofen, bis der Pfannkuchen goldbraun ist. Schneide ihn in Stücke und serviere ihn mit einem grünen Salat.
10. Gulasch-Curry: Verwandle das Gulaschfleisch in ein aromatisches Curry. Brate das Fleisch mit Zwiebeln, Knoblauch und Currypaste an. Füge Kokosmilch, Gemüse und Gewürze hinzu und lasse alles köcheln, bis das Fleisch zart ist. Serviere das Gulasch-Curry mit Reis oder Naan-Brot.
11. Gulaschburger: Forme das Gulaschfleisch zu saftigen Burgern und grille sie. Belege die Burger mit Käse, Zwiebeln, Tomaten und Salat. Serviere sie mit Pommes frites oder einem frischen Salat.
12. Gulaschpies: Bereite eine herzhafte Füllung aus dem Gulaschfleisch, Zwiebeln und Pilzen vor. Fülle sie in eine Teigkruste und backe sie im Ofen, bis sie goldbraun ist. Ein köstlicher Gulaschkuchen, der perfekt als Hauptgericht oder für Picknicks geeignet ist.
Ich hoffe, diese Vorschläge inspirieren dich zu neuen Kreationen mit deinem Gulaschfleisch. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Zusätzliche Informationen
Gewicht
1 kg
Marke
Alpbacher Bergbauernfleisch
Verpackung
Vacuumverpackt
Lagerung
0° – 4° C
Versand & Abholung
Zustellung:
Wir stellen Deine Bestellung persönlich unter Einhaltung der Kühlkette in einem Umkreis von 250km von Alpbach zu.
Die Kosten werden Dir nach Eingabe Deiner Adresse im Checkout Bereich errechnet.
Eine kurze Übersicht:
Bis 5km von Alpbach kostenlos (inkl. Reith)
5-10km von Alpbach € 5,- (inkl. Kramsach)
10-20km € 7,-
20-50km € 12.-
50-100km € 19,-
100-250km € 29,-
Auch weiter entfernte Zustellorte sind auf Anfrage möglich, dafür kontaktiere mich bitte direkt: ZUM KONTAKT
Abholung
Du kannst Deine Bestellung auch immer Dienstags und Freitags zwischen 13:00 und 19:00 in 6236 Inneralpbach gegenüber der Allianz Versicherung abholen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen